
Jay Fai: Die Köchin (hinten) ist nicht gerade gesprächig, aber ausgezeichnet
Der 6. Dezember 2017 ist aus kulinarischer Sicht aus zwei Gründen historisch: Es ist erstens der Tag, an dem der renommierte Hotel- und Reiseführer Guide Michelin erstmals Sterne in Thailand verliehen hat. Und es ist zweitens der Tag, an dem eine thailändische Seniorin, die mit Skimaske in einem zur Straße offenen Lokal kocht, einen Stern gekriegt hat. Wer noch geehrt wurde:
Hier die erste Liste aller Sterne-Restaurants in Bangkok
Zwei Sterne
- Gaggan (bei Google Maps anzeigen): Drei Mal hintereinander zum besten Restaurant Asiens gewählt, bekannt aus der Netflix-Reihe „Chef’s Table“. Moderne indische Küche. Menü: 5000 Baht (136 Euro).
- Le Normandie (bei Google Maps anzeigen): Im Hotel Mandarin Oriental. Französische Küche. Menü: ab 5200 Baht (142 Euro).
- Mezzaluna (bei Google Maps anzeigen): Im 65. Stock des Hangover-Hotels (Lebua). Europäisch-asiatische Küche. Menü: ab 4900 Baht (134 Euro).

Jay Fai: Glasnudeln mit Riesengarnelen: 800 Baht (22 Euro)
Ein Stern
- Bo.Lan (bei Google Maps anzeigen) : Traditionelle Thaiküche. Menü: ab 2280 Baht (63 Euro). Hier der Testbericht.
- Chim by Siam Wisdom (bei Google Maps anzeigen): Traditionelle Thaiküche. Menü: ab 1950 Baht (54 Euro).
- Elements (bei Google Maps anzeigen): Französisch-japanische Küche. Menü: ab 1900 Baht (53 Euro).
- Ginza Sushi Ichi (bei Google Maps anzeigen): Omakase, japanische Küche. Menü: ab 4000 Baht (110 Euro).
- J’aime by Jean-Michel Lorain (bei Google Maps anzeigen): Französische Küche. Menü: ab 2699 Baht (74 Euro).
- Nahm (bei Google Maps anzeigen): Moderne Thaiküche. Menü: 2500 Baht (68 Euro).
- Paste (bei Google Maps anzeigen): Moderne Thaiküche. Kein Menü, à la carte.
- Saneh Jaan (bei Google Maps anzeigen): Traditionelle Thaiküche. Kein Menü, Gerichte ab 280 Baht (8 Euro).
- Savelberg (bei Google Maps anzeigen): Französische Küche. Menü: ab 3000 Baht (83 Euro).
-
Ohne Worte
- Sra Bua by Kiin Kiin (bei Google Maps anzeigen): Moderne Thaiküche. Menü: ab 1350 Baht (38 Euro).
- Sühring (bei Google Maps anzeigen): Deutsche Küche von Berliner Zwillingsbrüdern. Menü: ab 1800 Baht (50 Euro).
- Upstairs at Mikkeller (bei Google Maps anzeigen): US-Küche mit Craftbeer. Menü: 4900 Baht (134 Euro).
- Jay Fai (bei Google Maps anzeigen): Einziger Streetfood-Vertreter. Altstadt-Shophouse, betrieben von einer Dame, die mit Skimaske kocht. Krabben-Omelette: 1000 Baht (28 Euro).
.
Lust auf Thailand? Hier ist die Hotel-Suchmaschine von Agoda.com