Eine hervorragende Suchmaschine ist Google. Und eine weitere gehört Google: YouTube! Wer gerne Leuten beim Essen zusieht oder einfach sehen will, wie bestimmte Speisen in bestimmten Ländern aussehen und zubereitet werden, für dessen Augen sind Filme ein Grundnahrungsmittel. Dieses Zischen, dieses Brutzeln, diese unendlichen Genießermomente! Ich habe mich schon durch Hunderte Clips geklickt – und empfehle hier die besten Kanäle.
sukhumvit
Guide Michelin 2018: Die neuen (und alten) Sterne-Restaurants in Thailand

Zauberhafter Gang bei Bo.lan in Bangkok
Es hat geregnet in Thailand. Und zwar Sterne. Auf zehn neue Lokale, von denen zwei nicht in Bangkok sind. Zwei Deutsche Köche sind aufgestiegen – in den erlauchten Kreis der 2-Sterne-Restaurants. Und 15 Fress-Tempel haben ihre 2017 verliehenen Sterne gehalten. Wer die neuen Superstars der thailändischen Spitzengastronomie sind und welche Preise sie aufrufen, steht alles hier:
Guaythiew Pik Gai: Die (fast) beste Hühnersuppe der Welt
Wenn ich als Kind krank wurde, verschwand meine Mutter in der Küche, zauberte ein bisschen und brachte mir dann eine vorgekochte, aufgetaute, heiße und mit scharfen Gewürzen und Reis verfeinerte Hühnersuppe ans Bett. Allein schon die Vorfreude darauf beschleunigte den Heilungsvorgang. Ähnlich geht es mir bei einer Hühnernudelsuppe in Bangkok – der für mich besten ihrer Art in Thailand.
Drei Tage bis vier Wochen: Der perfekte Plan für Urlaub in Thailand

Tempel der Morgenröte (Wat Arun) in Bangkok
Was darf man nicht verpassen, wenn man nur drei Tage in Bangkok ist? Was schafft man in vier Wochen Thailand? Hier ein paar Vorschläge für den perfekten Urlaub im schönsten Land der Welt – Flüge, Hotels, Routen, Restaurants.
Bahnfahren in Bangkok: Was stimmt nicht mit Nana?

Skytrain an der Fluss-Station Saphan Taksin
Thailand steht auf der Liste der Länder mit den meisten Verkehrstoten weltweit auf Platz 1. Pro 100 000 Einwohner sterben im Königreich jedes Jahr 36,2 Menschen auf der Straße. Grund genug, im Moloch Bangkok die Straßen zu meiden und stattdessen in die Hoch- oder U-Bahn zu steigen. Ist gar nicht so schwer wie es zunächst aussieht.
Beim Fußball und im Christentum hat die Zahl 10 eine große Bedeutung: Nur die besten Spieler dürfen/durften diese Rückennummer tragen – wie Diego Maradona, Pelé, Zinedine Zidane, Lothar Matthäus. Und wer’s glaubt und sich an die berühmten zehn Gebote hält, kommt angeblich ohne größere Probleme durchs Leben. In Thailand ist die Ziffer 5 viel wichtiger. Denn man spricht sie „Ha“. Und das klingt nach Spaß. Deshalb schreiben Thais in Chats auch nicht LOL, wenn sie was lustig finden. Sondern 55. Oder 555+. Was man sonst noch wissen sollte, um sich den Aufenthalt im Land des Lächelns noch schöner zu gestalten, steht hier.
Sukhumvit Soi 20: Die Schweigsame und die Schlechtgelaunte

Die Schweigsame (r.) und die Schlechtgelaunte an ihrem wunderbaren Arbeitsplatz
Wenn man Geld für etwas bezahlt, dann erwartet man automatisch, dass das einem gedankt wird. Gerade in der Gastronomie giert man nach einem Lächeln, nach guter Laune, Freundlichkeit. Da kann das Essen auch noch so gut sein – wird man nicht gut behandelt, schmeckt’s einfach nicht so doll. Soweit die Theorie. Nun zur Praxis: An einem meiner liebsten Hühner-Streetfoodstände in Bangkok begrüßt man mich mit versteinerten Mienen. Warum ich dort trotzdem täglich esse, steht hier.
Sterneküche in Bangkok: Das Märchen von Bo und Lan

Ein Teil des Hauptgangs im Bo.Lan: getrocknetes Rindfleisch und knuspriger Fisch mit Gemüse aus Bo.Lans Garten
Im Dezember 2017 hat der renommierte Restaurantführer Guide Michelin erstmals Sterne an 16 thailändische Lokale in Bangkok verliehen. Nur sieben davon bieten thailändische Küche an. Eins davon ist Bo.Lan – ich war dort.
Trinken in Thailand: Preisvergleich der sieben coolsten Rooftop-Bars in Bangkok

Sky on 20, Sukhumvit Soi 20
Vergiss, was Du in Hangover 2 gesehen hast. In der Rooftopbar vom Lebua-Hotel stehen sich Touristen gegenseitig auf den Füßen und trinken Cocktails für 30 Euro – wenn sie denn mal bedient werden. Doch es gibt zum Glück mehr als zwei Dutzend Bars auf Bangkoks Hotel-Dächern. Leider sind sie trotz freien Eintritts die teuersten Tränken der schönsten Stadt der Welt. Und sie fordern fast alle schicke Kleidung, zumindest lange Hose, lange Ärmel. So weit, so bekannt. Hier steht, was in welchen Rooftop-Bars wie viel kostet. Keine Sorge: Die Touri-Fallen habe ich weggelassen …
Reise-Planung: Was man über Bangkoks beliebteste Bezirke wissen muss

Bang Rak: Blick auf Maha Nakhon (r.), Thailands höchstes Gebäude
In der Metropolregion Bangkok leben mehr als 14,5 Millionen Menschen. Dazu kommen jährlich 17 Millionen Touristen. Und die haben die Qual der Wahl: In welchen der 50 Bezirke soll’s gehen? Wo kriegt man was Besonderes zu sehen? Wo gibt’s was Tolles zu essen? Welche Gegend bietet wem am meisten? Hier gibt’s Antworten.