Wer zum ersten Mal nach Bangkok fährt, muss sich oft umdrehen und innehalten und checken, ob er das gerade wirklich gesehen hat. Das können wunderschöne Menschen sein, krasse Gegensätze, unfassbare Preisschilder, bekloppt falsche Übersetzungen ins Englische. Meinen ersten Umdreh-Moment in Thailands Hauptstadt hatte ich, als ich an Resto BBQ vorbeikam.
Hier mein Resto-BBQ-Testbericht
Der Name klingt ein bisschen nach Restroom, Restaurant, Resteessen, Rest, Rast, Pesto. Tatsächlich ist es der sympathische Versuch, diesem offenen Straßenrestaurant einen internationalen, ja italienischen Klang zu verleihen. Dafür schon mal ein Like. Und der Grund, warum ich mich umdrehen musste: Es wirkt wie die Filmkulisse eines Endzeit-Marktes in einem Mad-Max-Film – erdig, wild, rau. Flammen schießen aus den Kochkübeln, auf denen zu große Gitter verhindern, dass das Essen reinfällt. Die Lebensmittel liegen offen auf Eis. Es ist heiß, deshalb stehen große Ventilatoren zwischen den Tischen. Es ist laut, eine Leinwand hängt von der Decke, darauf läuft Sport. Das Personal schreit durcheinander, Koberer locken Passanten mit aufgeklappten Karten. Ich wusste nicht so recht – und bin weiter gegangen. Ein Fehler! Beim nächsten Mal bin ich nicht vorbei gegangen, sondern direkt rein. Und habe es nicht bereut.
Resto BBQ ist eine von zwei meterhohen Hallen, die nebeneinander stehen. In beiden gibt’s thailändisches Streetfood, das über offenem Feuer zubereitet wird. Die Karte reicht von Gemüse und Salaten über Fleisch und Geflügel bis hin zu Seafood. Der Unterschied? Das Personal der linken Halle ist netter, das in der rechten Halle mir zu aggressiv.
Der Betrieb öffnet am späten Nachmittag, es ist also eher was für den Abend. Plätze gibt’s genug, die Halle ist etwa zehn mal 100 Meter lang. Meine Empfehlung: Knusprig gegrillte Schrimps mit Knoblauch. Kleine Portion: 400 Baht (10,50 Euro). Große Portion: 800 Baht (21 Euro). Die Tische sind sauber, Besteck und Geschirr ebenso. Der Service ist aufmerksam und schnell.
Wie sich aber an meiner ersten Reaktion ablesen lässt, kann Resto BBQ auf den ersten Blick für westliche Leute abschreckend wirken. Es ist eben ein richtiges Streetfood-Restaurant, das scheinbar alle angeblich notwendigen Hygienevorschriften eines deutschen Ordnungsamts ignoriert. Und durch die schiere Größe steigert sich dieser Eindruck nochmal. Doch er ist Quatsch.
So kommt man hin: Mit der Hochbahn (BTS) bis Nana oder Phloen Chit, dazwischen liegt das Lokal auf der nördlichen Seite der großen Straße Sukhumvit, neben der noch größeren Express-Straße, die zum Flughafen Don Mueang führt.