So lecker Thaifood auch ist – es ist die mit weitem Abstand zuckerhaltigste Küche der Welt. Das liegt daran, dass Thais gerne viele Aromen in einem Gericht vereinen und jedes Gericht am besten scharf, bitter, salzig, sauer und eben süß schmecken sollte. Dazu kommt, dass jedes Gericht mit ein bisschen Zucker besser schmeckt. Es ist also gut gemeint, macht aber dick, wenn man sich ausschließlich Thaifood bestellt und keine Kontrolle darüber hat, was wirklich ins Essen rein kommt. Doch zum Glück lässt sich mit etwas Sport dagegen halten.
Fitness in Thailand: Hier wird man die Thaifood-Kalorien wieder los
- Gratis 1: Thailändische Städte sind voller Parks, Inseln voller Strände. Wunderbar für Menschen, die in der Lage sind, mit sich selbst Sport (Joggen, Yoga, Muskel-Übungen) zu treiben. In den Parks treffen sich immer auch ältere Leute zum Tai Chi. Und ab 17 Uhr laufen dort kostenlose Aerobic-Stunden mit Musik. Meine Park-Empfehlungen für Bangkok: Lumphini und Benjasiri Park. Beide haben sogar Freiluft-Muckibuden mit selbstgebauten Geräten und Gewichten. Achtung: Um 8 und 18 Uhr ertönt die Nationalhymne. Dann stehen alle – bis auf ein paar Arschloch-Touristen. Gesundheits-Tipp: Sport sollte man in Thailand wegen des Klimas früh oder spät treiben. Also von 8 bis 10 Uhr und von 17 bis 19 Uhr. Und nicht wundern: In thailändischen Parks laufen alle in eine Richtung, diese Gruppenbewegung zieht einen aber richtig mit.
- Gratis 2: Gehen! Der Autoverkehr ist sowieso ein einziger Massenstau, also bringt es eh nix, Auto oder Tuk-Tuk zu fahren. Ich gehe gerne und erkunde so die Gegend. Im Schnitt komme ich in Bangkok auf mehr als 25 000 Schritte und 50 bewältigte Stockwerke pro Tag. Das verbrennt etwa 1000 Kalorien. Vorsicht: Straßen zu überqueren, kann dauern. Und es ist wirklich gefährlich. Also Geduld und aufpassen, wohin man tritt. Und wenn die Füße wehtun: Einfach ’ne Fußmassage gönnen. Gibt’s überall. Und kostet bloß zwischen 2 und 5 Euro.
- Gratis 3: Alkoholverzicht! Ist kein Sport-Tipp, mehr ein Rat zur Askese. Nebenbei: Wasser ist an jedem Streetfood-Stand kostenlos.
Wer länger an einem Ort wie Bangkok oder Phuket bleibt, könnte in Erwägung ziehen, für Sport Geld auszugeben. Das eröffnet nochmal ganz andere Möglichkeiten. Die größten Vorteile sind, dass man nicht allein trainiert, Leute kennenlernt und im Idealfall nach dem Sport direkt duschen kann. Auch stark: Alle Einrichtungen sind auf Touristen/Expats eingerichtet, man muss also keine Mitgliedschaft abschließen, kann tage- oder wochenweise buchen.
-
- Kampfsport: Der thailändische Nationalsport ist Muay Thai, eine Kampfkunst, bei der man tritt und schlägt, mit Knien, Ellenbogen, Fäusten, Schienbeinen, Füßen. Unglaublich anstrengend. Jedes Training besteht aus Cardio, Muskelübungen, Schlag- und Tritttraining und Sparring. Eine Einheit dauert zwischen 90 und 120 Minuten. Hier zwei Google-Maps-Links zu sehr gut bewerteten Muay-Thai-Schulen in Bangkok: RSM, Yokkao. Und hier ein Link zu einer Seite, die Muay-Thai-Camps in ganz Thailand listet und bewertet: Klick.
- Fitness: Die Thais sind verrückt nach Crossfit. Außerdem lässt sich dieser Sport super vermarkten. Deshalb gibt es immer mehr solcher Boxen, vor allem in Bangkok. Hier Google-Maps-Links zu beliebten Crossfit-Studios in der Hauptstadt: Training Ground, Crossfit Arena, Thonglor Crossfit.
- Yoga: Lässt sich wirklich überall buchen. Die Studios in Bangkok sind extrem schick, es gibt unbegrenzt Handtücher und Matten, die Räume werden nach jeder Einheit gründlich geputzt. Meine Empfehlung: Hot Yoga in einem 40 Grad heißen Raum. Verbrennt 1000 Kalorien in 90 Minuten. Und macht extrem gelenkig, weil der Körper in der Wärme flexibler ist. Diese Kette hat mehrere Einrichtungen in Bangkok: Absolute You.
Wer seinen Urlaub zu einem reinen Gesundheitstrip machen will, kann auch herrlichen Fitness-Urlaub in Thailand verbringen. Das Mekka der Körperoptimierung ist Phuket. Genauer gesagt die Region Chalong im Südosten der Insel. Dort gibt es eine legendäre Straße (Soi Ta-ied), die nur aus Gyms, Yogastudios, Proteinbars und Muay-Thai-Schulen besteht. Zwei Anbieter bieten Allround-Pakete an: inklusive Übernachtung, Verpflegung, Muay Thai, Yoga, Fitness, Beach-Workouts usw. Hier die Google-Maps-Links: Titan Fitness, Tiger Muay Thai.
.
Lust auf Thailand? Hier ist die Hotel-Suchmaschine von Agoda.com