
Tempel der Morgenröte (Wat Arun) in Bangkok
Was darf man nicht verpassen, wenn man nur drei Tage in Bangkok ist? Was schafft man in vier Wochen Thailand? Hier ein paar Vorschläge für den perfekten Urlaub im schönsten Land der Welt – Flüge, Hotels, Routen, Restaurants.
Der perfekte Plan für …
…drei Tage in Bangkok
Ankunft: Der Nachtflug aus Frankfurt landet gegen 14.45 Uhr in Thailands Hauptstadt. Nach Passkontrolle und Warten aufs Gepäck ist es etwa 15.45 Uhr. Dann 50 Euro bei den teuren Stuben im Ankunftsbereich wechseln, um Bargeld für eine Sim-Karte (in der Ankunftshalle) und die Fahrt mit dem Zug in die Stadt (Station Makkasan, 35 Baht) zu haben. Dafür die Rolltreppen bis zur untersten Ebene nehmen, restliches Geld bei den dortigen Stuben (Super-Kurse!) wechseln, Ticket kaufen, halbe Stunde fahren. Bei Makkasan aussteigen, in die Metro wechseln und bis zu der Station fahren, die am nächsten am Hotel liegt. Jetzt dürfte es etwa 16.30 Uhr sein. >>So<< geht das übrigens mit dem Bahnfahren.
Hotel: Es gibt vier tolle Gegenden, die mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar sind. Das ist enorm wichtig, wenn man nur drei Tage Zeit hat. Noch wichtiger: Weit im Voraus buchen – Bangkok ist die meistbesuchte Stadt der Welt.
Sukhumvit (Watthana/Khlong Toei): Megacity-Feeling, Skyline, Staus, Parks, Rooftopbars, Rotlicht. Perfekt für die zweite Hälfte des Tages. Und man ist schnell in den folgenden Gegenden, weil hier Hoch- und U-Bahn fahren. Stationen: Asok/Sukhumvit. Hotel-Tipps: Maitria in der Sukhumvit Soi 18, RetrOasis zwischen Soi 27 und 29,
Sathon: Wie Sukhumvit, nur etwas gemäßigter, dafür sorgt auch der größte Park der Stadt an der Grenze des Bezirks. Stationen: Si Lom/Sala Daeng. Hotel-Tipp: The Inn in der Saladaeng Road.
Chinatown (Samphanthawong): Bestes Streetfood, fotogenster Stadtteil. Dazu in Flussnähe. Per U-Bahn zu erreichen. Station: Hua Lamphong. Hotel-Tipps: Loy La Long direkt am Wasser, Shanghai Mansion in der Yaowarat Road (mittendrin!).
Altstadt (Phra Nakhon): Tempel, Palast, Rucksacktouristen, Livemusik. Perfekt für Sightseeing – aber „nur“ mit dem Schiff erreichbar. Hotel-Tipps: Villa Cha Cha (zweite Straße parallel zur Khao San), Buddy Lodge in der Khao San Road.
Nach dem Einchecken: Nicht stressen lassen am ersten Abend. Auspacken, duschen, erstmal zu 7/11 oder Family Mart und dort für einen Witzbetrag Wasser, Bier, Deo, Zahnbürste usw. kaufen. Dann zum Pool, Sonnenuntergang anschauen. Essen – selbstverständlich auf der Straße (Empfehlungen gibt’s auf diesem Blog genug). Und danach einfach treiben lassen. Tipp: viel Wasser trinken. Und immer einen 1000-Baht-Schein (25 Euro) zur Sicherheit im Strumpf verstecken, falls der Abend doch ausarten sollte.
Zweiter Tag: Jetzt zählt’s, das ist der einzige komplette Bangkok-Tag! Also ab an den Fluss, rein ins Schiff, rein die Altstadt zu den Tempeln und in den Palast. Tipp: 6 Uhr aufstehen, Frühstück weglassen, Wasser mitnehmen. Wat Arun nicht auslassen. Sonnenaufgang am Wasser genießen. Vor allen anderen an den Sehenswürdigkeiten sein. Bis Mittag damit durch sein. Fußmassage gönnen. Hotel. Duschen. Mittagsschlaf. Dann an den Pool legen. Spätestens um 17.30 Uhr einen Park aufsuchen und um 18 Uhr miterleben, wie dort die Hymne gespielt wird und alle respektvoll stehen bleiben bzw. aufstehen. Da es in Chinatown keinen Park gibt, zu dieser Zeit einfach am Fluss bleiben oder schon in Richtung Streetfood-Mekka (Yaowarat Road) schlendern. Für wen weder Park noch Fluss was ist: Rooftopbars! Hier ein paar >>Empfehlungen<<. Oder Nachtmärkte, zum Beispiel >>hier<<. Noch ein Tipp: Nie Taxi fahren. Tuk Tuk nur, wenn man kein Problem mit Abzocke hat. Am coolsten, aber nicht ungefährlich: Motobike-Taxen.

Rooftopbar „Sky on 20“
Dritter Tag: Abreise. Am besten auf den Abend legen, so ein „Late Checkout“ (18 Uhr) kostet meist nur 25 Euro extra. In der Altstadt und in Chinatown könnte man sich dann noch einen Tempel ansehen. In Sathon/Sukhumvit bietet sich Shoppen in einer der großen Malls an. Und nochmal: Thaimassage! >>Hier<< und >>hier<< zum Beispiel.
…sieben Tage Thailand
Wer nur drei Tage in Bangkok bliebt, hat den Großteil des Urlaubs noch vor sich. Wer nur sieben Tage Urlaub hat, für den ist eine Weiterreise nach drei Tagen Bangkok zu anstrengend. Wie man es dreht und wendet: Sieben Tage Urlaub sind zu kurz für Leute, die zum ersten Mal nach Thailand reisen. Wenn es unbedingt sein muss, würde ich Bangkok auslassen und direkt nach Phuket fliegen. Hotel-Tipp: Best Western Premier in Bang Tao.

Sonnenuntergang in Bang Tao (Phuket)
…14 Tage Thailand
Zwei Wochen eignen sich hervorragend für den ersten Versuch einer Mischung aus Städteurlaub in Bangkok und einem Trip auf eine Insel oder in eine kleinere Stadt.
Beispiel 1: Nach zwei Nächten in Bangkok mit dem Flieger eine Stunde nach Trat im Südosten und von dort mit der Fähre eine halbe Stunde nach Koh Chang. Dort neun Tage bleiben und dann nochmal zwei Nächte Bangkok. Hin- und Rückflug von Suvarnabhumi Airport kosten mit Bangkok Airways knapp 180 Euro. Hotel-Tipp: Little Sunshine Resort.
>>Hier gibt’s Tickets für die Reise nach Koh Chang!<<
Beispiel 2: Nach zwei Nächten in Bangkok mit dem Flieger eine Stunde nach Chiang Mai im Norden. Mit Elefanten baden. Einen Abstecher zum weißen Tempel in Chiang Rai machen. Am Ende zwei Nächte in Bangkok. Hin- und Rückflug kosten bei 12Go Asia etwa 110 Euro. Hotel-Tipp: De Lanna Hotel.
>>Hier gibt’s Ticket für den Ausflug nach Chiang Mai!<<
>>Und hier geht’s zu Ticket’s für den Abstecher nach Chiang Rai!<<
…21 Tage Thailand
Noch eine Woche mehr? Fabelhaft! Wie wäre es mit diesem Plan: Das gerade genannte Koh-Chang-Beispiel lässt sich auch abwandeln. Nach neun Insel-Tagen nicht wieder in den Flieger. Sondern per Taxi (10-15 Euro) eine Stunde in Richtung Bangkok, ins Fischerdorf Ban Phe. Dort eine oder zwei Nächte im Happy Home Guest House verbringen und zwischendurch die Insel Koh Samet besichtigen. Eine Fähre legt quasi vor der Tür ab. >>Hier gibt’s Tickets<< Dann eine Stunde mit dem Taxi (10-15 Euro) nach Pattaya, für zwei oder mehr Nächte im berüchtigsten Badeort der Welt. Ist viel harmloser und schöner als sein Ruf! Hotel-Tipp: Season Five Hotel. Den restlichen Urlaub in Bangkok verbringen.
…28 Tage Thailand
In vier Wochen könnte man auch etwas lernen, schlechte Gewohnheiten ablegen, gesund leben, fit werden. Das geht ausgezeichnet in der Region Chalong auf Phuket. >>Hier zu den Tickets<< Dort steht ein (Muay-Thai-)Gym neben dem anderen, hier wird nur geschwitzt, gehoben, geschoben, geworfen, geackert. Tipp: Titan Fitness Camp, Tiger Muay Thai.
Wem das nicht liegt, der möge einfach meinen 21-Tage-Plan weiterspinnen. Fähren sind günstig. Und die Inlandsflüge sind nicht so teuer wie in Deutschland. Hier eine Liste der thailändischen Flughäfen (mit Karte).
Lust auf Bangkok? >>Hier<< geht’s zu den besten Hotels für Thaifoodjunkies.