
Laab Ped (15 Euro) im Suvarnabhum, Friedberger Landstraße 83
Wer schon einmal in Thailands Hauptstadt war, der kriegt beim Namen dieses Lokals im Frankfurter Nordend ein bisschen Sehnsucht. So heißt nämlich auch der internationale Flughafen von Bangkok. Gesprochen: Su Wanna Bum. Heißt übersetzt: „Goldenes Land“. Ob dieses Lokal das Zeug zur Goldmedaille hat, musste ich einfach ausprobieren.
„Suvarnabhum“-Testbericht
Unscheinbare Außenfassade in Weiß und Lila, drinnen wie der feuchte Traum eines Auswanderers. Die Deko ist so skurril, dass sie schon wieder schön ist. Fototapeten zeigen den Tempel der Morgenröte (Wat Arun), die Pha Nga Bucht, schwarzes Schlangenhaut-Imitat und Holzlatten. Dazu kommen Sonnenblumen und Tempelfiguren. Die sechs hölzernen Tische und 23 Stühle stammen aus einer urigen deutschen Wirtschaft. Ein bizarrer Stilmix, der einem auch in Bangkok begegnen könnte. Erster Eindruck: Wunderbar bescheuert, bescheuert wunderbar.
Was sofort beim Reinkommen auffällt: Es gibt nicht nur Singha-Bier (3,90 Euro), sondern auch Chang (3,90 Euro) und Mekong (3 Euro), den thailändischen Whiskey. Und aus den Lautsprechern triefen Thai-Schnulzen. Bangkok-Feeling: stark!

Sonnenblumen und Buddha am Tresen des Suvarnabhum

Eingang zum Suvarnabhum
Auf der Karte: 229 Gerichte (4,50-18,90 Euro) und Beilagen. Dazu mehr als 50 Getränke, darunter Cocktails für 8,90 Euro. Tipps: Fischfrikadellen (#5/5,90 Euro), Phrig Khing Ped (194/13,90 Euro), Laab Ped (#26/15 Euro). Dafür, dass das Lokal eher Kneipen-Charakter hat, überraschen die vergleichsweise hohen Preise. Aber es schmeckt gut und die Portionen sind groß.

Phrig Khing Ped (#194/13,90 Euro)
Thaifoodjunkie-Bewertung
Erreichbarkeit: Zwischen den Straßenbahn-Stationen Rohrbachstraße und Friedberger Platz (Linien 12/18) gelegen. Zu Fuß acht Minuten von der U-Bahnstation Musterschule entfernt. Täglich außer dienstags von 17-22 Uhr geöffnet. 6/10 Punkten.
Ambiente: Drinnen skurril und gemütlich. In der Nähe: Friedberger Markt (freitags), Trinkhalle Gudes am Matthias-Beltz-Platz. 8/10 Punkten.
Service: Thailändische Frauen, die sehr nett und aufmerksam sind. 9/10 Punkten.
Angebot: Super für Anfänger und Profis. 9/10 Punkten.
Wartezeit: Zehn Minuten für die Vorspeise, 20 Minuten für die Hauptspeise. 7/10 Punkten.
Geschmack: Ich komme wieder. 8/10 Punkten
Suchtfaktor: 8/10 Punkten.
Ergebnis: 55 von 70 möglichen Punkten.
.
Lust auf Thailand? Hier ist die Hotel-Suchmaschine von Agoda.com