
Chefin Nuy in ihrem Pattaya Imbiss, Taunusstraße 17a
Auch in Frankfurts wohl übelster Straße leben und arbeiten Menschen, die gerne Thailändisch essen. Zum Glück gibt es dort Nuy und ihren Imbiss, den sie nach dem berüchtigsten Badeort ihres Heimatlands benannt hat. Passt also schonmal rein oberflächlich zur Taunusstraße.
Mein Testbericht über „Nuy’s Pattaya Imbiss“
Eins vorweg: Ich habe nix gegen das Bahnhofsviertel. Es ist kulinarisch betrachtet der aufregendste Ort Frankfurts. Aber es ist eben auch unbestritten der Lieblingsaufenthaltsort von Junkies und Straßenräubern. Und im Vergleich zur Münchener Straße und zur Kaiserstraße ist die Taunusstraße die Meile, die man nicht unbedingt gesehen haben muss. Trotzdem habe ich dieses Mini-Lokal getestet, weil es auf fast allen Bewertungsportalen in den Top 10 steht. Und es hat sich gelohnt!

Außenansicht des Pattaya Imbisses
Man braucht allerdings Glück: Leute, denen der großartige „Phuket Thai Imbiss“ in der Schäfergasse klein vorkommt, kriegen hier Platzangst. Der saubere Laden ist so groß wie ein Aufzug für acht Leute. Drei Stehtische drinnen, ein Tresen, an den Wänden Speisekarte und Fotos von Gerichten, dazu acht Stühle draußen – das war’s. Aber man kann sein Essen auch abholen und sich sogar liefern lassen (ab zehn Euro). Liefergebiet: Bahnhofs- und Bankenviertel, Gallus, Gutleut, Innenstadt, Westend, Messe.

Laab Ped (#116/gehackter Entensalat): 8,50 Euro
Auf der Karte: Acht alkoholfreie Getränke und 101 Gerichte ab 2,80 Euro, darunter Exoten wie „Gung Chao Nam Platz“ (#119) – rohe Garnelen mit Chili-Knoblauch-Limettensaft-Soße (11 Euro). Tipp: Laab Ped (#116) für 8,50 Euro.
Thaifoodjunkie-Bewertung
Erreichbarkeit: Zu Fuß fünf Minuten vom Hauptbahnhof, acht Minuten vom Willy-Brandt-Platz entfernt. Geöffnet: Montag bis Freitag von 11 bis 21 Uhr, am Wochenende und feiertags von 12 bis 21 Uhr. 10/10 Punkten.
Ambiente: Drinnen wie in einer Wahlkabine. Draußen wie in „Walking Dead“. Dazu Bordelle. 2/10 Punkten.
Service: Selbstbedienung. Nuy ist sehr nett, spricht süßes Deutsch mit starkem Thai-Akzent. Bestellung und Zuruf, sich das Essen am Tresen abzuholen, klappen ohne Probleme. 6/10 Punkten.
Angebot: Speisekarte für Thais und Europäer. Ordentliche Portionen. 8/10 Punkten.
Wartezeit: Fünf Minuten. 10/10 Punkten.
Geschmack: Gut, das Essen riecht lecker. Man vergisst, dass man in der Taunusstraße ist. 7/10 Punkten
Suchtfaktor: 6/10.
Ergebnis: 49 von 70 möglichen Punkten.
.
Lust auf Thailand? Hier ist die Hotel-Suchmaschine von Agoda.com