
Thong Thai, Meisengasse 12, Frankfurt
Menschen, die in den 90er Jahren jung waren, denken bei „Thong“ an den „Thong Song“, ein Unterwäsche-Ohrwurm, der uns gerne hätte erspart bleiben dürfen (hier reinhören). Wenn Thais dieses Wort hören, dann denken sie an Essen. In ihrer Sprache heißt „Thong“ nämlich „Bauch“. Nicht ganz doof also, sein Lokal „Thong Thai“ zu nennen. Das reimt sich übrigens auf „Thong Yai“ – das bedeutet „dicker Bauch“. Und den kann man hier kriegen!
„Tong Thai“-Testbericht
Am Fuße des Börsen-Parkhauses gelegen, bietet dieser schicke Imbiss 82 Gästen im Inneren Platz. Draußen gibt’s nochmal zwei Dutzend Sitze. Täglich von 11 bis 22 Uhr.
Auf der Karte: 83 Gerichte und Beilagen, 22 Getränke und je nach Jahreszeit spezielle Vor-, Haupt- und Nachspeisen. Tipp: marinierte Rindfleischstreifen mit Chilisoße (#3) für 5,50 Euro. Und die Ente „Thong Thai“-Art (#46) für 9,40 Euro.

Ente „Thong Thai“-Art (#46) für 9,40 Euro
Ich nenne den Laden deshalb Imbiss, weil man an einem Tresen bestellt und das Essen dann geliefert kriegt. Dafür gibt das Personal jedem Gast eine Nummer, die man gut sichtbar auf den Tisch stellt. Gratis-Snack für die Wartezeit: Krabbenchips (Krupuk).
Das Lokal ist übrigens in deutscher Hand. Und das merkt man auch: super organisiert, sehr sauber, keine Tippfehler auf der Karte. Aber eben auch zu wenig wuselig, zu wenig thailändisch. Als ob man in Italien zu Starbucks gehen würde – was man wohl leider in naher Zukunft tatsächlich machen kann, zumindest in Mailand. Nicht falsch verstehen: Ich gehe hier gerne hin. Aber nur, wenn Aroydee oder Phuket Thai Imbiss geschlossen haben. Und das ist nie der Fall.
https://www.instagram.com/p/BE0omFepK2C/?taken-at=2285540
Thaifoodjunkie-Bewertung
Erreichbarkeit: Bei der Börse, nördlich der Freßgass‘. Nächster Halt: Hauptwache. Täglich elf Stunden geöffnet. 10/10 Punkten.
Ambiente: Drinnen wie im Inneren eines Designhotels. Draußen grauer Innenhof. Nebenan: Parkhaus. 5/10 Punkten.
Service: Sehr freundliche Thais im Service, die sehr gut Deutsch sprechen. Bestellung und Lieferung an den Tisch klappt bestens. Mehr wird auch nicht verlangt. 8/10 Punkten.
Angebot: Speisekarte, die sich an internationales Publikum richtet, das gerne Thailändisch isst, aber keine Experimente wagen will. Mir fehlen Spezialitäten. Auffallend: nur drei Gerichte mit Ente. 7/10 Punkten.
Wartezeit: Kurz, im Schnitt fünf Minuten. 10/10 Punkten.
Geschmack: Einwandfrei, lecker, gut bekömmlich. Aber belanglos für Leute, die schon mal in Thailand gegessen haben. 5/10 Punkten.
Suchtfaktor: 7/10.
Ergebnis: 53 von 70 möglichen Punkten.
.
Lust auf Thailand? Hier ist die Hotel-Suchmaschine von Agoda.com